
ErklärungRichtlinieneinstellung
Diese Einstellung wird nur unter Windows XP wirksam.
Ja: Die POA speichert den Benutzernamen und die Domäne des
letzten angemeldeten Benutzers. Benutzer müssen den
Letzte
Benutzer/Domänen-Auswahl
aktivieren Benutzernamen also nicht jedes Mal eingeben, wenn sie sich
anmelden.
Nein: Die POA speichert den Benutzernamen und die Domäne
des letzten angemeldeten Benutzers nicht.
Um zu verhindern, dass durch administrative Vorgänge auf
einem durch SafeGuard Enterprise geschützten Computer die
Service Account Liste
Power-on Authentication aktiviert wird und Rollout-Beauftragte
als Benutzer zum Computer hinzugefügt werden, bietet
SafeGuard Enterprise Service Account Listen für die
Windows-Anmeldung an SafeGuard Enterprise
Endpoint-Computern. Die in den Listen enthaltenen Benutzer
werden als SafeGuard Enterprise Gastbenutzer behandelt
Damit Sie hier eine Liste auswählen können, müssen Sie diese
zunächst im Richtlinien-Navigationsbereich unter Service
Account Listen anlegen.
Hinweis:
Soll der Benutzer in der Lage sein, anderen Benutzern Zugriff
auf “seinen“ Computer zu gewähren, muss er in der Lage sein,
die durchgehende Anmeldung an Windows zu deaktivieren.
Durchgehende Anmeldung an
Windows
■
Benutzer wählen lassen
Im POA Anmeldedialog kann der Benutzer durch
Aktivieren/Deaktivieren dieser Option entscheiden, ob er
automatisch an Windows angemeldet werden will oder nicht.
■
Durchgehende Anmeldung erzwingen
Der Benutzer wird immer automatisch an Windows
angemeldet.
■
Durchgehende Anmeldung deaktivieren
Nach der Anmeldung an der POA wird anschließend der
Windows-Anmeldedialog angezeigt. Der Benutzer muss sich
manuell an Windows anmelden.
BITLOCKER-OPTIONEN
Für den BitLocker Anmeldemodus sind folgende Optionen
verfügbar:
BitLocker Anmeldemodus
■
TPM: Der Schlüssel für die Anmeldung wird auf dem
TPM-Chip gespeichert.
118
SafeGuard Enterprise
Komentarze do niniejszej Instrukcji