
hinzufügen oder die Ergebnisse eines SafeGuard Port Auditor Scan-Vorgangs verwenden.
Weitere Informationen finden Sie im SafeGuard Port Auditor User Guide.
Sie können dann die White List als Ziel beim Anlegen einer Richtlinie vom Typ Geräteschutz
auswählen.
Hinweis:
Wenn Sie eine White List für eine Richtlinie vom Typ Geräteschutz als Ziel auswählen, können
Sie als Verschlüsselungsmodus für Medien nur Keine Verschlüsselung oder Dateibasierend
auswählen.Wenn Sie Keine Verschlüsselung für eine Geräteschutz Richtlinie mit einer White
List auswählen, wird durch diese Richtlinie ein Gerät dann nicht von der Verschlüsselung
ausgenommen, wenn eine andere geltende Richtlinie die volume-basierende Verschlüsselung
fordert.
Hinweis:
Für Block Master SafeStick gelten spezielle Anforderungen. Diese Geräte haben für
Administratoren und Benutzer ohne Administratorrechte unterschiedliche IDs. Für die korrekte
Verarbeitung in SafeGuard Enterprise müssen Sie beide IDs zur White List hinzufügen. Der
SafeGuard Port Auditor ermittelt beide IDs, wenn ein SafeStick-Gerät mindestens einmal auf
dem von SafeGuard Port Auditor gescannten Computer geöffnet wurde.
16.8.1 Anlegen einer White List für Geräteschutz-Richtlinien für die
dateibasierende Verschlüsselung
1. Markieren Sie im Richtlinien Navigationsbereich den Eintrag White List.
2. Klicken Sie im Kontextmenü von White List auf Neu > White List.
3. Wählen Sie den Typ der White List aus:
■
Um eine White List für spezifische Datenträgermodelle zu erstellen, wählen Sie
Datenträgermodelle.
■
Um eine White List für bestimmte Datenträger nach Seriennummer zu erstellen, wählen
Sie Einzelne Datenträger.
4. Geben Sie unter White List-Quelle an, wie Sie die White List erstellen möchten:
■
Um Datenträger manuell einzugeben, wählen Sie White List manuell erstellen.
Wenn Sie auf OK klicken, wird eine leere White List im SafeGuard Management Center
geöffnet. In dieser leeren White List können Sie die Einträge manuell erstellen. Klicken
Sie dazu auf das grüne Symbol Hinzufügen (Einfügen) in der SafeGuard Management
Center Symbolleiste.
Hinweis:
Um die relevanten Strings für ein Gerät mit dem Windows-Geräte-Manager abzurufen,
öffnen Sie das Eigenschaften Fenster für das Gerät und entnehmen Sie die Werte für
die Eigenschaften Hardware-Kennungen und Geräteinstanzkennung. Es werden nur
folgende Schnittstellen unterstützt: USB, 1394, PCMCIA und PCI.
131
Administratorhilfe
Komentarze do niniejszej Instrukcji