
28 System-Recovery
SafeGuard Enterprise verschlüsselt Dateien und Laufwerke transparent. Darüber hinaus können
auch Bootlaufwerke verschlüsselt werden, so dass Entschlüsselungsfunktionalitäten wie Code,
Verschlüsselungsalgorithmen und Verschlüsselungsschlüssel sehr früh in der Bootphase
verfügbar sein müssen. Folglich kann auf verschlüsselte Informationen nicht zugegriffen
werden, wenn entscheidende SafeGuard Enterprise Module nicht verfügbar sind oder nicht
funktionieren.
Die folgenden Abschnitte beschreiben mögliche Probleme und Recovery-Verfahren.
28.1 Daten-Recovery durch Booten von einem externen Medium
Dieser Recovery-Typ kann angewendet werden, wenn sich der Benutzer zwar noch an der
POA anmelden, jedoch nicht mehr auf das verschlüsselte Volume zugreifen kann. In diesem
Fall kann der Zugriff auf die verschlüsselten Daten durch Booten des Computers über eine
für SafeGuard Enterprise angepasste Windows PE Recovery Disk wiederhergestellt werden.
Voraussetzungen:
■
Der Benutzer, der vom externen Medium bootet, muss dazu berechtigt sein. Dieses Recht
kann entweder im SafeGuard Management Center innerhalb einer Richtlinie vom Typ
Authentisierung konfiguriert werden (Benutzer kann nur von der Festplatte booten auf
Ja eingestellt), oder es kann für die einmalige Benutzung über ein
Challenge/Response-Verfahren erlangt werden.
■
Der Computer muss das Booten von anderen Medien außer von der fest eingebauten
Festplatte unterstützen.
So erhalten Sie wieder Zugriff auf die verschlüsselten Daten auf dem Computer:
1. Sie erhalten die SafeGuard Enterprise Recovery Disk vom technischen Support.
Für den Helpdesk steht die Windows PE Recovery Disk mit den aktuellen Sophos SafeGuard
Filtertreibern auf der Sophos Support-Website zum Download zur Verfügung. Für weitere
Informationen, siehe http://www.sophos.de/support/knowledgebase/article/108805.html.
2. Melden Sie sich an der Power-on Authentication mit Ihren Anmeldeinformationen an.
3. Legen Sie die Windows PE Recovery Disk ein.
4. Wählen Sie im POA-Anmeldedialog unter Weiterbooten von: die Option externes Medium.
Der Computer wird gestartet.
Der Zugriff auf die Daten, die auf dieser Partition gespeichert sind, ist wiederhergestellt.
Hinweis:
Je nach verwendetem BIOS funktioniert das Booten von der Disk u. U. nicht.
28.2 Beschädigter MBR
Zur Problembehebung im Fall eines beschädigten MBR bietet SafeGuard Enterprise das Tool
BE_Restore.exe.
254
SafeGuard Enterprise
Komentarze do niniejszej Instrukcji